Skip to content

Kontakt

Manfred
Abenthung

office@abenthung.at

Nur per E - Mail erreichbar.

IMPRESSUM

Inhaber: Abenthung Holding GmbH
Firmenbuchnummer FN 329892 k
Umsatzsteuernummer: ATU65053602
Amraserstraße 4 / T 11.3 PEMA 2 Turm
6020 Innsbruck

Die auf der Seite http://abenthung.at zur Verfügung gestellten Daten dienen Informationszwecken. Der Inhaber bemüht sich um die Richtigkeit der auf der Website aufgeführten Inhalte. Obwohl diese regelmäßig aktualisiert werden, ist aufgrund der Vielzahl der Informationen und der technischen Merkmale des Internets eine Haftung oder Garantie für die Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ausgeschlossen. Die Abenthung Holding GmbH ist eine reine Besitzgesellschaft und betreibt nur Vermietung und Verpachtung eigener Immobilienprojekte. Wir bieten keine Dienstleistungen und Leistungen eines Gewerbebetriebes an.

Bei Verweisen mittels Hyperlinks auf andere Online-Angebote übernimmt der Inhaber keinerlei Haftung für Inhalt, Funktionalität und Verfügbarkeit der verlinkten Website. Sollte eine Website, auf die der Inhaber verweist, rechtswidrige Inhalte wiedergeben, so bitte ich um Meldung, solche Links werden umgehend entfernt.

Alle Inhalte, Abbildungen und Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt.

Design:
solo-ohne.com

Programmierung:
oliverspies.at

 

 

 

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

A & U Immobilien GmbH / Manfred Abenthung
Amraserstr. 4 TOP 11.03, 6020 Innsbruck
office@abenthung.at

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website besuchen, ein Kontaktformular ausfüllen, sich für einen Newsletter anmelden oder andere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:

  1. Name
  2. E-Mail-Adresse
  3. Telefonnummer
  4. IP-Adresse
  5. Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Interaktionen)
  6. Zahlungsinformationen (sofern erforderlich)

3. Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  1. Zur Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen
  2. Zur Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
  3. Zur Zusendung von Newslettern, wenn Sie sich dafür angemeldet haben
  4. Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um diese zu verbessern
  5. Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie etwa steuerrechtliche oder buchhalterische Anforderungen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:

  1. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. bei der Anmeldung zum Newsletter).
  2. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung der Daten zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist (z. B. bei der Bereitstellung von Dienstleistungen).
  3. Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten (z. B. im Rahmen von steuerlichen oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten).
  4. Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten, z. B. zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf unserer Website.

5. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt insbesondere in folgenden Fällen:

  1. Bei der Inanspruchnahme von externen Dienstleistern (z. B. Hosting-Dienste, E-Mail-Marketing, Zahlungsabwicklung), die in unserem Auftrag tätig werden und die auf Basis eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung personenbezogene Daten verarbeiten.
  2. Bei rechtlichen Verpflichtungen (z. B. bei einer Anfrage von Behörden oder zur Verteidigung unserer Rechte).

6. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Seite zu erleichtern und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

7. Ihre Rechte

Sie haben gemäß der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) die folgenden Rechte:

  1. Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
  2. Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  3. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  5. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse basiert.
  6. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  7. Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

8. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Sicherheit der Daten

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Eine aktuelle Version der Datenschutzerklärung wird immer auf dieser Seite veröffentlicht.

11. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) Beschwerde einzulegen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Website: https://www.dsb.gv.at